Feuchtigkeitssperren
Feuchtigkeitssperren verhindern, dass Feuchtigkeit in die Bodenkonstruktion oder in den Wohnraum gelangt und dort zu Schäden führt…
Alte Holzbalkendecken, schiefe Böden und Installationsleitungen auf
der Betondecke – unebene Untergründe findet man sowohl im Neubau, als
auch in der Sanierung.
Eine Ausgleichsschüttung ist nicht nur für den Höhen- und Niveauausgleich, sondern auch als Wärmedämmung geeignet. Zudem bringt sie weitere positive Eigenschaften mit:
PRODUKTBESCHREIBUNG:
Ausgleichschüttung unter Gußasphalt und Naßestrich, Zulassung Z-23.11-1243.
Bezeichnung | Füllmenge Liter | Palette VPE Sack |
---|---|---|
Dustex | 200 | 12 |
PRODUKTBESCHREIBUNG:
Druckbelastbare Dämm- und Ausgleichsschüttung in gebundener Form gemäß DIN 18560-2 mit allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung vom Deutschen Institut für Bautechnik, Baustoffklasse B2.
Bezeichnung | Füllmenge Liter | Palette VPE Sack |
---|---|---|
Mehabit NE | 100 | 22 |
Anwendungsbereich:
PRODUKTBESCHREIBUNG:
Thermozell ist ein mit Katalysator oberflächenbehandeltes Recycling-Styropor und dient zur Herstellung einer Leichtbeton Ausgleichsdämmung.
Bezeichnung | Lieferform Kompakt Liter/Sack | Palette VPE Pakete |
---|---|---|
Thermozell Sackware | 200 | 18 |
Thermozell Sackware Schnell/Rapid | 200 | 18 |
Anwendungsbereich:
Feuchtigkeitssperren verhindern, dass Feuchtigkeit in die Bodenkonstruktion oder in den Wohnraum gelangt und dort zu Schäden führt…
Bei Bodenaufbauten in Problembereichen, in denen aus statischen Gründen „Gewicht gespart“ werden muss, kommen Leichtestriche zum Einsatz…
Ein Dehnungsfugenprofil eignet sich ideal für die Konstruktion von Dehnungsfugen bei Fließestrichen und Heizestrichen…
Der Zementestrich ist der am meisten verlegte Estrich und kann im Innen- und Außenbereich sowie im Nassbereich verlegt werden…