Estrichbaustoffe

Fasern

Frühschwindrisse vermeiden:

Frühschwindrisse entstehen in erster Linie an freiliegenden Oberflächen des frischen Betons durch zu schnelles Austrocknen. So lange der Beton noch verformbar ist, können diese Risse durch Nachverdichten wieder verschlossen werden. Bei Heiz- und Verbundestrichen, Estrichen auf Trennlage sowie schwimmenden Estrichen lassen sich durch die Beifügung von Glasfaser bzw. Kunststofffaser Frühschwundrisse und Schrumpfrissbildung vermindern. Die Faser wird bei der Estrich-Herstellung in der passenden Dosierung vor dem Bindemittel direkt in den Estrichmischer gegeben.
Vorteile von Fasern:
Verminderung von Frühschwundrissen
Verminderung der Schrumpfrissbildung
Verbesserung der Schlag- und Abriebfestigkeit
Unsichtbar an der Oberfläche
Produkte

Glasfaser

PRODUKTBESCHREIBUNG:

 E-Glasfaser zur Verhinderung von Frühschwindrissen.

BezeichnungFaserlänge
mm
kg / SackPalette VPE
Sack
Classic-Fiber121400
Classic-Fiber122025
Glasfaser

Kunststofffaser

PRODUKTBESCHREIBUNG:

Polypropylen – Faser zur Verhinderung von Frühschwindrissen mit allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung vom Deutschen Institut für Bautechnik.

 

BezeichnungFaserlänge
mm
g / SackSack /
Karton
Pal. VPE
Karton
Eurofiber 315151407518
Eurofiber 3202010001318
Kunststofffaser
weitere Leistungen
Wärmedämmstoffe

Wärmedämmstoffe

Wärmedämmstoffe spielen eine wesentliche Rolle für eine energiebewusste Bauweise und tragen zur Reduktion des CO2-Ausstoßes bei…

Weiterlesen
Zementestriche

Zementestrich

Der Zementestrich ist der am meisten verlegte Estrich und kann im Innen- und Außenbereich sowie im Nassbereich verlegt werden…

Weiterlesen
schwimmender Estrich

Schwimmender Estrich

Schwimmender Estrich bildet die Grundlage für den endgültigen Bodenbelag und dient zur Verbesserung der Wärme- und Geräuschdämmung im Raum…

Weiterlesen