Feuchtigkeitssperren
Feuchtigkeitssperren verhindern, dass Feuchtigkeit in die Bodenkonstruktion oder in den Wohnraum gelangt und dort zu Schäden führt…
Jeder Bauherr steht irgendwann vor dem Problem. Der Rohbau steht, der Innenausbau kann starten. Hier ist viel zu beachten, denn schon die Wahl der richtigen Dämmung kann die künftigen Heizkosten beeinflussen.
Lassen Sie sich noch heute beraten.
Wärmedämmstoffe müssen den Anforderungen folgender Normen entsprechen:
Als Dämmstoffe für die Wärmedämmung nach DIN 18164 Teil 1 und DIN 18165 Teil 1 sind nur solche mit dem Typkurzzeichen WD und WS zu verwenden. Zur Herstellung der Dämmschicht sind die Dämmstoffplatten vollflächig auf der Unterlage ohne Hohlstellen im Verband zu verlegen. Bei mehrlagigen Dämmschichten sind die Stöße versetzt, die weicheren Dämmschichten unten anzuordnen. Bei Rohrleitungen auf der Decke ist zunächst wieder eine ebene Oberfläche zu schaffen, auf die dann vollflächig eine Dämmschicht verlegt werden kann.
Die Dämmschicht ist nach DIN 18560 Teil 2 mit einer Polyethylenfolie von mindestens 0,1 mm Dicke oder mit einem anderen Erzeugnis vergleichbarer Eigenschaften abzudecken, zum Beispiel mit einer nackten Bitumenbahn mit Schrenzpapiereinlage (Dampfsperre mit bremsender Wirkung). Die Abdeckung ist an den Randstreifen hochzuführen oder mit der gegebenenfalls auf dem Randstreifen aufkaschierten Folie zu überlappen. Die einzelnen Bahnen müssen an den Stößen cirka 8 cm überdecken. Diese Abdeckungen ersetzen weder Dampfsperren noch Abdichtungen gegen Feuchtigkeit. Sie sollen lediglich die Durchfeuchtung der Dämmschicht durch das Anmachwasser des Mörtels und die Bildung von Mörtelbrücken verhindern.
PRODUKTBESCHREIBUNG:
Dämmplatten aus expandiertem Polystyrol nach DIN 4102 Baustoffklasse B1
Dicke mm | m2 / Paket | Wärmedurchlass- widerstand R |
---|---|---|
10 | 24,0 | 0,250 |
15 | 16,0 | 0,375 |
20 | 12,0 | 0,500 |
25 | 9,5 | 0,625 |
30 | 8,0 | 0,750 |
40 | 6,0 | 1,000 |
50 | 4,5 | 1,250 |
60 | 4,0 | 1,500 |
80 | 3,0 | 2,000 |
100 | 2,0 | 2,500 |
120 | 2,0 | 3,0 |
PRODUKTBESCHREIBUNG:
Dämmplatten aus expandiertem Polystyrol nach DIN 4102 Baustoffklasse B1
Dicke mm | m2 / Paket | Wärmedurchlass- widerstand R |
---|---|---|
10 | 24,0 | 0,286 |
15 | 16,0 | 0,429 |
20 | 12,0 | 0,571 |
25 | 9,5 | 0,714 |
30 | 8,0 | 0,857 |
40 | 6,0 | 1,143 |
50 | 4,5 | 1,429 |
60 | 4,0 | 1,714 |
80 | 3,0 | 2,285 |
100 | 2,0 | 2,857 |
120 | 2,0 | 3,429 |
PRODUKTBESCHREIBUNG:
Dämmplatten aus expandiertem Polystyrol nach DIN 4102 Baustoffklasse B1
Dicke mm | m2 / Paket | Wärmedurchlass- widerstand R |
---|---|---|
10 | 24,0 | 0,286 |
15 | 16,0 | 0,429 |
20 | 12,0 | 0,571 |
25 | 9,5 | 0,714 |
30 | 8,0 | 0,857 |
40 | 6,0 | 1,143 |
50 | 4,5 | 1,429 |
60 | 4,0 | 1,714 |
80 | 3,0 | 2,285 |
100 | 2,0 | 2,857 |
120 | 2,0 | 3,429 |
PRODUKTBESCHREIBUNG:
Dämmplatten aus extrudiertem Polystyrol, nach DIN 4102, Baustoffklasse B1
Dicke mm | m2 / Paket | Palette VPE Pakete |
---|---|---|
20 | 15,00 | 12 |
30 | 10,50 | 12 |
40 | 7,50 | 12 |
50 | 6,00 | 12 |
60 | 5,25 | 12 |
80 | 3,75 | 12 |
PRODUKTBESCHREIBUNG:
Polyurethan-Hartschaumdämmplatten mit einer beidseitigen Alu Mehrlagen Deckschicht mit Rasterdruck 10×10 cm nach DIN 4102, Baustoffklasse B2
Dicke mm | m2 / Paket | Palette VPE Pakete |
---|---|---|
20 | 18,00 | 10 |
30 | 11,52 | 10 |
40 | 8,64 | 10 |
50 | 7,20 | 10 |
60 | 5,76 | 10 |
70 | 5,04 | 10 |
80 | 4,32 | 10 |
Feuchtigkeitssperren verhindern, dass Feuchtigkeit in die Bodenkonstruktion oder in den Wohnraum gelangt und dort zu Schäden führt…
Bei Estrichen lassen sich durch die Beifügung von Glasfaser bzw. Kunststofffaser Frühschwundrisse und Schrumpfrissbildung vermindern. …
Kunstharzestrich kommt häufig in der Industrie zum Einsatz, wo ein belastbarer und wasserabweisender Boden gefragt ist. Doch auch im Wohnbereich ist er eine gute Wahl…
CemFlow überzeugt nicht nur durch eine sehr gute Verarbeitung, sondern vor allem auch durch seine hervorragenden Produkteigenschaften…