Fließestrich
Der Fließestrich wird mit einem Gießschlauch gleichmäßig auf dem Untergrund verteilt und nivelliert sich durch die flüssige Konsistenz selbst…
Schnellestriche sind schnell erhärtende Zementestriche, die eine Oberbelagsverlegung nach 1 bis 3 Tagen zulassen. Bis jetzt ist diese Estrichart und auch der Begriff Schnellestrich noch nicht in der Norm erfasst. Bei der Herstellung kommt ein spezielles Zusatzmittel zum Einsatz; es bindet das nicht für die Hydratation erforderliche freie Wasser als Kristallwasser. Voraussetzung für die schnelle Belegbarkeit ist, dass die Verarbeitungskriterien stimmen.
Dazu zählen insbesondere:
Der Einbau kann nur in kleinen überschaubaren Flächen erfolgen. Eventuell ist eine größere Personalstärke nötig. Grundsätzlich muss der Feuchtigkeitsgehalt von Schnellestrichen vor der Belegung mit dem CM-Gerät überprüft werden, um sicherzustellen, ob eine ausreichende Trockenheit (bei unter 2 %) gegeben ist. Schnellestriche können als Estrich im Verbund, Estrich auf Trennschicht und schwimmend verlegt werden.
Mittelschnelle Estriche schließen die Lücke zwischen konventionellen Zementestrichen und Schnellestrichen. Ebenso wie diese sind mittelschnelle Estriche noch nicht genormt. Die Verlegung von Oberbelägen ist nach 7 bis 12 Tagen möglich. Mittelschnelle Estriche sind nicht so empfindlich gegenüber klimatischen Einflüssen und Unterbrechungen wie Schnellestriche. Sie können im gewohnten Arbeitsrhythmus, in größeren Flächen und in der üblichen Personalstärke verarbeitet werden.
Der Fließestrich wird mit einem Gießschlauch gleichmäßig auf dem Untergrund verteilt und nivelliert sich durch die flüssige Konsistenz selbst…
Der Zementestrich ist der am meisten verlegte Estrich und kann im Innen- und Außenbereich sowie im Nassbereich verlegt werden…
Eine der größten Vorteile von Anhydritestrich ist sein schnelles Trocknungsvermögen. Schon nach wenigen Tagen ist die Fläche zur Weiterverarbeitung bereit…
Ein Dehnungsfugenprofil eignet sich ideal für die Konstruktion von Dehnungsfugen bei Fließestrichen und Heizestrichen…