Estriche

Schwimmender Estrich

Definition:

Der Estrich auf Dämmschicht wird auch schwimmender Estrich genannt.

Was ist das:

Der Estrich wird auf einer Dämmschicht hergestellt, wobei er keine unmittelbare Verbindung zu Wänden, Rohren ect. aufweist und auf seiner Unterlage beweglich ist.

Wir bieten Estrich auf Dämmschicht an als:

  • Calciumsulfatfließestrich (CAF)
  • Zementestrich (CT)
  • Anhydritestrich (CA)

Merkmale:

Verbesserung der Wärme- Luft- und Trittschalldämmung von Rohdecken.

Vorteile von schwimmenden estrichen
Guter Schallschutz
Guter Wärmeschutz
Verbesserung der Trittschalldämmung
beim verlegen zu beachten
Wasserundurchlässige Abdeckung erforderlich
Darf keinen direkten Kontakt zu Bauteilen oder Rohrleitungen aufweisen
Weitere Leistungen
Trittschalldämmstoffe

Trittschalldämmstoffe

Ein guter Schallschutz von Gebäuden zählt zu den wesentlichen Voraussetzungen für hohen Wohnkomfort und damit für das Wohlbefinden der Bewohner…

Weiterlesen
Heizestrich

Heizestrich

Heizestrich kommt bei der Verlegung von Fußbodenheizungen zum Einsatz. Dieser speichert und leitet Wärme besser als herkömmlicher Estrich…

Weiterlesen
Feuchtigkeitssperren

Feuchtigkeitssperren

Feuchtigkeitssperren verhindern, dass Feuchtigkeit in die Bodenkonstruktion oder in den Wohnraum gelangt und dort zu Schäden führt…

Weiterlesen
Schnellestrich

Schnellestrich

Schnellestrich ist ein Fertigestrich, der binnen weniger Minuten begehfest ausgehärtet ist. Das kann für viele Anwendungen vorteilhaft sein…

Weiterlesen