Estriche

Schwimmender Estrich

Definition:

Der Estrich auf Dämmschicht wird auch schwimmender Estrich genannt.

Was ist das:

Der Estrich wird auf einer Dämmschicht hergestellt, wobei er keine unmittelbare Verbindung zu Wänden, Rohren ect. aufweist und auf seiner Unterlage beweglich ist.

Wir bieten Estrich auf Dämmschicht an als:

  • Calciumsulfatfließestrich (CAF)
  • Zementestrich (CT)
  • Anhydritestrich (CA)

Merkmale:

Verbesserung der Wärme- Luft- und Trittschalldämmung von Rohdecken.

Vorteile von schwimmenden estrichen
Guter Schallschutz
Guter Wärmeschutz
Verbesserung der Trittschalldämmung
beim verlegen zu beachten
Wasserundurchlässige Abdeckung erforderlich
Darf keinen direkten Kontakt zu Bauteilen oder Rohrleitungen aufweisen
Weitere Leistungen
Fließestrich

Fließestrich

Der Fließestrich wird mit einem Gießschlauch gleichmäßig auf dem Untergrund verteilt und nivelliert sich durch die flüssige Konsistenz selbst…

Weiterlesen
Bodenabdichtungen

Abdichtungen

Eine Abdichtung muss so beschaffen und verlegt sein, dass sie, ausgehend von der Richtung der Feuchtebeanspruchung, Bauteile schützt…

Weiterlesen
Trittschalldämmstoffe

Trittschalldämmstoffe

Ein guter Schallschutz von Gebäuden zählt zu den wesentlichen Voraussetzungen für hohen Wohnkomfort und damit für das Wohlbefinden der Bewohner…

Weiterlesen
Ausgleichsdämmung

Ausgleichsdämmung

Eine Ausgleichsschüttung ist nicht nur für den Höhen- und Niveauausgleich, sondern auch als Wärmedämmung geeignet…

Weiterlesen